Wie bin ich hierhin gekommen?
Was wäre, wenn deine Angst immer da ist?
Das hat mich mein Coach gefragt und das war der Tag, der alles änderte.
Was? Die Angst soll immer da sein?! Scheiss Frage! Ich bin hier, damit es besser wird.
Aber wie es so ist mit diesen Fragen.. sie können im richtigen Moment Türen öffnen.
Da waren viele Jahre, in denen ich mit sozialen Ängsten, die u. a. von Panikattacken und einer Essstörung begleitet wurden, lebte oder eher vegetierte.
Meine Geschichte ist irgendwie scheisse und doch – ich lebe.
Heute bin ich froh, musste ich diesen Weg gehen und bin ich ihn gegangen.
Bereits als 2. Klässler meinte eine Lehrerin mit mir stimme etwas nicht. ADHS meinten später andere. Ich verbrachte meine Kinder- und Jugendzeit oft bei Ärzten, Therapeuten und Beratern.
Dabei war ich nicht krank, ich fand nur viele Dinge in der Welt da draussen spannend und das tue ich heute noch – oder wieder. Denn so viele Be- und Verurteilungen, ein Leben unter Beobachtung tun nicht gut. Irgendwann wurde ich erwachsen und musste selber anfangen zu leben. Das wollte ich, war aber gefangen in der Angst. Auch, da ich in der Lehre von meinen Vorgesetzten oft schikaniert wurde und mit diesen Folgen zu kämpfen hatte.
Seither habe ich viel Zeit mit Ausbildungen verbrachte und hatte verschiedene Berufe. Hier siehst du, was ich seither gemacht habe. Schon vor meiner ersten Ausbildung habe ich in über 15 Berufen Schnupperlehren gemacht.
Zurück zur Frage "was ist, wenn die Angst immer da ist?" Sie war nicht das Ende, sie war erst der Anfang. Auch von neuen Ängsten und Schwierigkeiten.
Aber! Sie war der Anfang ..trotzdem Ja zum Leben zu sagen“. Sinn und Unsinn des (Arbeits-) Lebens begleiten mich seither intensiv.
Das, was ich dir bei meiner Arbeit erzähle und mache, ist kein Hokuspokus – vieles davon habe ich gemacht und war nicht nur erfolgreich dabei. Ich bin gestolpert, gescheitert, war frustriert und immer wieder richtig zufrieden.
Im Leben und im Job ist sehr vieles möglich und meistens mehr als wir meinen. Gerade die schwierigen und herausfordernden Zeiten bieten die beste Möglichkeit, weiter zu kommen und zu wachsen.
Für diese Entwicklungen – für die Grossen und die Kleinen biete ich einen Entwicklungsfreiraum für ZUKUNFTSHELDEN.