top of page
  • AutorenbildBen.

Ich möchte doch einfach nur helfen

Aktualisiert: 21. Apr. 2021

Ich möchte doch einfach nur helfen. Hast du das auch schon gesagt oder gedacht? Das geht vielen so. Gerade wenn es um die Berufswahl der eigenen Kinder geht, der Freund immer frustriert von der Arbeit nach Hause kommt oder deine Ehefrau breits am Sonntag-Abend Angst vor dem Montag Morgen hat.

Vielleicht weisst du, wie schwierig es oft ist, als nahestehende Person zu helfen. Nicht selten enden solche Hilfeversuche in Konflikten oder verzwickten Situationen. Deshalb gibt es hier ein paar Ideen und Gedanken, wie du Unterstützung bieten kannst.


Geduld

Ja ich weiss, es ist manchmal unheimlich schwierige geduldig zu bleiben. Gerade dann, wenn man meint die Lösung doch zu kennen oder zu sehen. Dein Gegenüber ist aber vielleicht (noch) nicht bereit für diesen Weg oder deine Idee passt einfach nicht.


Zuhören

Aber das mache ich doch schon! Bist du sicher? Zuhören ist eine Kunst und sogar für erfahrene Zuhörer manchmal eine Herausforderung. Zuhören heisst für mich, in erster Linie einmal still zu sein und auf die innere Stimme zu hören. Wann möchtest du einen Rat-Schlag geben? Welche Gefühle oder Impulse kommen in dir auf? Wie würdest du auf diese Ratschläge, Tipps und Hilfsangebote reagieren?


Zuhören ist aber nicht nur Schweigen. Hast du schon einmal etwas über aktives Zuhören gehört? Aktives Zuhören heisst, ganz bei deibem Gegeüber zu sein. Das geht einerseits über deine Körpersprache und andererseite über deine Reaktion. Wiederhole das Gehörte in deinen Worten und nimm Anteil an den Gefühlen deines Gesprächpartners. So fühlt er sich gehört und verstanden. Das ist fast immer viel wirkungsvoller als Ratschläge oder Tipps. Willst du trotzdem welche geben, versichere dich, ob diese erwünscht sind.


Hilfe anbieten

Du merkst die Frustration, siehst die Probleme und möchtest gerne Helfen. Dann biete deine Hilfe an, bevor du etwas anderes tust. Oft meinen wir, bei Problemen und Schwierigkeiten helfen zu müssen. Es ist aber vielleicht so, dass unser Gegenüber nur abladen will.


Einfach nur da sein

Wenn das letztere der Fall ist, dann sei einfach nur da. Nimm Anteil und zeige Verständnis. Das kann schon viel wirkungsvoller sein als du meinst. Und ja, ich weiss, dass kann sehr schwierig sein.


Zeiten vereinbaren

Die Berufwahl, die vielen Pendenzen, der inkopmetente Chef ist immer ein Thema? Dann vereinbart Zeiten, in denen ihr darüber sprecht und das Thema danach abschliesst. Am besten nicht während des Abendessens oder im Bett.


Hilfe suchen

Hilfe von Aussen kann vieles lösen oder entspannen. Das kann für dich als nahestende Person im Umgang mit solchen Situationen sein oder für die betroffene Person selber. Es gibt kein Problem das zu gross und zu komplex oder zu klein ist um angegangen zu werden.


Vertrauen haben

Leichtert gesagt als getan. Das Leben ist ein Prozess und besteht aus tollen Momenten voller Energie und Freude. Es ist aber auch anstrengen, ermüdend und mühsam. Das ist das echte Leben.



Wann hörst du was?

01:00 Darum gehts in dieser Folge

02:23 Wenn die Hilfe auf Ablehnung stösst

07:30 Wie schwer es doch ist, Geduld zu haben

09:00 Zuhören, aber wie geht das?

14:30 Man kann auch einfach "nur" da sein

17:00 Konkrete Zeiten vereinbaren

20:05 Manchmal braucht es einfach Hilfe von aussen

21:40 Vertrauen haben


44 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Trust the Process

bottom of page