top of page
  • AutorenbildBen.

Mit Legasthenie zum Abschluss als Physiotherapeutin FH

Aktualisiert: 3. Sept. 2022

Annina hat Legasthenie. Das heisst, das Schreiben und Lesen fallen ihr schwerer als anderen Menschen. Im Gespräch erzählt sie, wie sie diese Diagnose während ihrer gesamten Schulzeit begleitet hat. Sie spricht darüber, wie sie den Fokus auf ihre Stärken legte und lernte grosszügig mit sich selbst zu sein. Wer ihr dabei geholfen hat und wer nicht, das erfährst du in dieser Folge.

"We mä nid mau richtig cha schrybä, de wirds de scho nüt."

Lehrer*innen und sonstige Begleitpersonen spielen dabei eine wichtige Rolle. Sieht man einen Menschen mit all seinen Facetten oder eine Diagnose, die Schwächen und all das, was nicht funktioniert. Gerne hätte Annina noch über eine Lehrerin gesprochen, die alles andere als unterstützend war. Dafür hat unsere Zeit leider nicht mehr gereicht.



Die Folge hören:


Wann hörst du was?

00:58 Traumjob Physiotherapeutin?

02:00 Die Matur als Zwischenziel

03:36 Der Weg zur Matur war nicht immer einfach

04:34 Ein Jahr wiederholen als super Entscheidung

05:11 Gab es ausser Lesen und Schreiben noch andere Schwierigkeiten?

05:45 Mit Legasthenie fällt man immer auf

06:15 Ausprobieren und Mut zur Lücke

07:43 Energie in die Stärken investieren und grosszügig zu sich sein

08:07 Inhalt vs. Rechtschreibung

08:50 Wurdest du auf deine Schwächen reduziert?

10:22 Sich selbst nicht auf die Legasthenie redizieren

13:00 Die Ermutigung durch Lehrpersonen darf man nicht unterschätzen

16:20 Die Gymer-Zeit war cool aber auch richtig streng

17:05 Eine grosse Erleichterung - die Aufnahme zur Physioausbildung

18:06 Eine Schulpause

21:35 Nach der Ausbildung in eine Physiopraxis war zu viel

22:40 Unterschied Physiopraxis & Spital

25:30 Man behandelt mehr als nur die Symptome

27:00 Das Gleichgewiht zwischen Anteilnahme und Distanz finden

28:17 Von Patienten lernen

28:35 Ein durchschnittlicher Arbeitstag

32:17 Was würdest du am Job vermissen?

33:24 Mythen und Unsinn über den Job

35:50 Darüber spricht man nicht gerne

37:55 Das macht eine gue Physiotherapeutin aus

38:36 Wie wird der Beruf in 10 Jahren aussehen?

39:40 Was wünschst du dir für die Zukunft?


Mehr über das Berufsbild der Physiotherapeutin gibts hier:

https://www.physioswiss.ch/de/profession/profession2





57 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Trust the Process

bottom of page