Vom KV-Lehrling zum Radio
Aktualisiert: 3. Sept. 2022

Es müsse jetzt etwas gehen, dachte sich Janik und entschied sich für einen Jobwechsel. So begann er vor einem Jahr das Praktikum in der Redaktion bei einem Radiosender. Dass er seinen sicheren Job mit geregelten Arbeitszeiten und gutem Lohn aufgegeben hat, bereut er bis heute nicht. Auch wenn es mit dem früh aufstehen am Anfang schwierig war.
Er spricht mit mir über seine Berufswahl und wie er sich für die Ausbildung zum Kaufmann EFZ entschieden hat. Sein Weg zeigt, dass Lernen mehr ist, als nur Schulstoff zu verarbeiten und Schwierigkeiten während der Ausbildung ein ebenso gutes Lernfeld bieten.
Hier gehts zum Gespräch
Wann sprechen wir über was?
01:10 Der Einstieg in die Berufswelt
01:38 Was wolltest du lernen?
02:15 Welche Berufe hast du dir angesehen?
02:41 Wie wusstest du, dass das KV der richtige Beruf ist?
03:27 Traumberuf oder rationaler Entscheid?
04:06 Bist du froh, hast du dir verschiedene Berufe angesehen?
04:44 Hattest du bei der Berufswahl Unterstützung?
06:10 Austausch und Gespräche sind wichtig
07:42 Als Realschüler eine KV-Lehre machen
09:14 Wie gings nach der Lehre weiter?
10:52 Wie bist du beim Radio gelandet?
11:40 Wie viel Mut brauchte es?
12:56 War es der richtige Entscheid?
13:16 Wie sieht dein Arbeitsalltag beim Radio aus?
15:09 Gibt es den normalen Arbeitstag?
16:08 Wie könnte ein normaler Arbeitstag aussehen?
18:40 Wie lernt man, Radio zu machen?
19:45 Learning by Doing
21:15 Gibt es Schattenseiten im Job?
22:44 Was gefällt dir besonders gut?
24:57 Sportreporter - der Traumjob?
26:42 Was denken andere über deinen Job?
28:06 Wo wirst du in 5 Jahren sein?
30:05 Was wünschst du dir für die Zukunft?