Wenn du deinen Traumjob an den Nagel hängen musst
Aktualisiert: 3. Sept. 2022
Nadine wusste bereits früh, dass sie Pflegefachfrau werden will. Sie spricht mit mir
über ihre Berufswahl, die Sonnen- und Schattenseiten der Pflege und den Umgang mit dem Tod. Nach einem Unfall musste sie ihre Pläne sowie ihren Traumberuf an den Nagel hängen und sich neu ausrichten.

Ich will einfach in die Pflege, das war bei mir schon in der 7. Klasse klar.
Sie ist 28, hat die Grundbildung als FaGe (Fachangestellte Gesundheit EFZ) gemacht und anschliessend die Ausbildung zur Pflegefachfrau abgeschlossen. Danach hat sie als Case Managerin gearbeitet, einen Zwischenstopp bei einer Krankenkasse gemacht und als letztes die Weiterbildung DAS Bildungsmanagement abgeschlossen. Mehr über ihren Berufsweg erfährst du in dieser Podcast-Folge.
Hier gehts zum Gespräch
Wann sprechen wir über was?
03:45 Wie ist es, als 15 Jährige ältere Menschen zu pflegen?
05:40 Wie geht man mit unangenehmen Dingen um?
06:45 Die Rollen der Berufsbildnerin
08:50 Hintern abwischen und was man in der Pflege noch so macht
14:53 Die Sonnenseiten im Beruf
17:04 Der Tod gehört zum Beruf
19:44 Wie geht man mit den Schattenseiten im Beruf um?
23:20 Hat dir in der Ausbildung etwas gefehlt?
25:07 Was macht eine gute Pflegeperson aus?
27:30 Wenn der Traumjob plötzlich nicht mehr möglich ist
30:30 Reden hilft
32:20 Neue Türen öffnen sich
34:30 Kannst du dir deine Arbeit ohne Pflege vorstellen?
36:20 und wieder ein Wechsel
37:00 Wie könnte der Pflegeberuf in 10 Jahren aussehen?
38:50 Was wünschst du dir für die Zukunft?
40:20 Gibt es etwas, was du deinem jüngeren Ich
Mehr Infos zum Berufsbild Fachangestellte*r Gesundheit FaGe
Mehr Infos zum Berufsbild Ausbildung Pflege HF